Cantus

Cantus
Cạn|tus, der; -, - ['kantu:s] [lat. cantus] (Musik):
Gesang, Melodie; melodietragende Oberstimme bei mehrstimmigen Gesängen.

* * *

Cạntus
 
[lateinisch] der, -/-, italienisch Cạnto, Gesang, Melodie; bei mehrstimmigen Gesängen die Oberstimme (Diskant, Sopran). - Cantus firmus, Abkürzung c. f., im mehrstimmmigen Gesang und Instrumentalsatz die vorgegebene Melodie (»cantus prius factus«), die den kontrapunktischen Bezugspunkt der anderen Stimmen bildet. Die Cantus-Firmus-Bearbeitung einer geistlichen oder weltlichen Melodie spielt in der Geschichte der europäischen Musik eine wichtige Rolle, u. a. in Messe und Motette, Chanson- und Liedsatz (Tenorlied), in instrumentalen Lied- und Tanzvariationen und bis heute besonders in Formen der Orgel- und Chormusik. - Cantus planus bezeichnet seit dem 12./13. Jahrhundert den einstimmigen, nicht rhythmisierten gregorianischen Choral (Cantus choralis). Im Unterschied hierzu heißt Cantus mensuratus oder mensurabilis die in rhythmischer Gemessenheit notierte mehrstimmige Musik (Mensuralmusik; Mensuralnotation), seit dem 15. Jahrhundert auch Cantus figuratus oder figuralis (Figuralgesang) genannt (Figuralmusik).
 

* * *

Cạn|tus, der; -, - ['kantu:s; lat. cantus] (Musik): Gesang, Melodie; melodietragende Oberstimme bei mehrstimmigen Gesängen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CANTUS — Le terme cantus (en italien canto ) signifie chant, acte de chanter. Aux IXe et Xe siècles, les théoriciens comme le Pseudo Hucbald (Ogier, Hotger) utilisent le terme cantus pour désigner les pièces de l’office et de la messe. Dans le déchant, la …   Encyclopédie Universelle

  • Cantus — redirects here. For other meanings of cantus , see Cantus (disambiguation)A cantus (Latin for singing , derived from canere ), is an activity organised by Belgian and Dutch and Baltic student organisations and fraternities. A cantus mainly… …   Wikipedia

  • cantus — (izg. kȁntus) m DEFINICIJA glazb. pov. 1. u srednjem vijeku naziv za a. melodiju b. najvišu dionicu višeglasne kompozicije 2. višeglasna renesansna glazba SINTAGMA cantus Ambrosianus (izg. cantus ambroziánus) Ambrozijev hvalospjev Te Deum; cantus …   Hrvatski jezični portal

  • cantus — cántus s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  CÁNTUS n. Unghiul (comisura) pleoapelor. /<fr. canthus Trimis de siveco, 22.08.2004. Sursa: NODEX  CÁNTUS s.n. Unghiul, comisura pleoapelor. [< fr. canthus …   Dicționar Român

  • cantus — [kant′əs] n. pl. cantus [L: see CANTO] a melody, esp., the principal part of a polyphonic work …   English World dictionary

  • Cantus — (lat.), Gesang. C. durus, C. mollis u. C. naturalis, die drei Grundhexachorden des Guidonischen Tonsystems, s. Solmisation. C. figuralis (C. figuratus), Figuralgesang, s.u. Kirchenmusik. C. firmus, 1) der aus gleichen Tonlängen bestehende Kirchen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Cantus — (lat., ital. Canto), Gesang, Melodie, daher die vorzugsweise melodieführende Stimme, der Sopran (discantus). Melodie oder Hauptstimme war bis ins 16. Jahrh. der Tenor, da demselben der C. firmus, das häufig dem Gregorianischen Gesang (C. planus)… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Cantus — (lat.), s. Canto …   Kleines Konversations-Lexikon

  • CANTUS — in vetere Charta, apud Unghellum Italiae Saer. Tom. VII. p. 393. Italis Canto, latus est, angulus, Gallis coin. Unde in cantu sedere, apud Audoenum, in Vita S. Eligii l. 2. c. 15. Nullus Christianus in pyras credat, neque in cantu sedeat, quia… …   Hofmann J. Lexicon universale

  • Cantus — Cantus,der:⇨Gesang(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Cantus — Der Cantus (vom italienischen canto: Gesang, Melodie) ist in älterer Musik vorzugsweise die Oberstimme. Eine Reihe musikalischer Begriffe verwendet ebenfalls das Wort cantus: Cantus durus, siehe Hexachord Cantus figuralis Cantus firmus Cantus… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”